Roberta Flack, Sängerin von „Killing Me Softly with His Song“, stirbt im Alter von 88 Jahren

Von Die neuen Obs mit AFP
Veröffentlicht am , aktualisiert am
Roberta Flack, im Jahr 2017. „Killing Me Softly with His Song“ gewann 1974 den Grammy Award als Song des Jahres. CHARLES SYKES/AP/SIPA
Roberta Flack, eine der großen amerikanischen Soul-Stimmen, bekannt für „Killing Me Softly with His Song“ in den 1970er Jahren, ist im Alter von 88 Jahren gestorben, gab ihr Agent am Montag, den 24. Februar, bekannt. „Sie starb friedlich im Kreise ihrer Lieben“, hieß es in der Erklärung ihrer Agentin Elaine Schock.
Die in North Carolina (Ost) als Tochter einer virtuosen Organistin und Pianistin geborene afroamerikanische Sängerin hatte großen Einfluss auf den Soul, den sie mit Jazz und Folk vermischte.
Eine Stimme der BürgerrechtsbewegungIhr erster Hit „The First Time Ever I Saw Your Face“ gewann 1973 den Grammy als Song des Jahres. In einer seltenen Darbietung gelang es Roberta Flack im darauffolgenden Jahr erneut, mit ihrem anderen Song „Killing Me Softly with His Song“ den Grammy zu gewinnen. Der Hit war in den 1990er Jahren erneut erfolgreich, als er von den Fugees und ihrer Sängerin Lauryn Hill gecovert wurde.
Roberta Flack war auch eine der Stimmen der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung. Sie trat 1999 vor dem Helden des Endes der Apartheid in Südafrika, Nelson Mandela, auf.
Da sie an der Charcot-Krankheit leidet, die bei ihr im Jahr 2022 diagnostiziert wurde, konnte sie in den letzten Jahren nicht auftreten.
Von Die neuen Obs mit AFP
Le Nouvel Observateur